Wir, das sind Hannah und Dirk Haussmann, beide etwas über Mitte 50, seit über 22 Jahre verheiratet und auf dem Weg in neue Bereiche unserer Berufung.
Während Dirk, seit mehr als 35 Jahren in der Geschäftsführung einer Firma für Lasertechnik und Maschinenbau tätig ist, bringt sich Hannah ehrenamtlich seit vielen Jahren im Bereich Schule und Gemeinde ein.
Schon zu Anfang unserer Ehe hatten wir eine gemeinsame und konkrete Vision unserer Berufung für eine Zeit, die noch kommen würde.
Reich Gottes bauen war immer ein fester Bestandteil unseres Lebens.
Als Eltern von 3 gemeinsamen Kindern, sowie einer Tochter aus erster Ehe, erleben wir, wie sich mittlerweile unsere Lebenssituation immer stärker verändert und unsere Kinder langsam flügge werden und die ersten das Nest bereits verlassen haben. Das heißt für uns auch, sich neu zu orientieren und Gott zu fragen, welche Schritte in Richtung Berufung als nächstes für uns dran sind.
Das Erstellen dieser Web Page sehen wir auch als einen ersten kleinen Schritt zum "Next Level" in unserer Berufung.
Während Hannah den Kleingruppenbereich der K21 leitet und koordiniert, leiten wir gemeinsam bereits die 4. Ehe-Kleingruppe in Folge und erleben, wie wir darin Gott und den Menschen dienen dürfen.
Ehe sehen wir als eine der tollsten Erfindungen Gottes an und möchten diese Wahrheit denen vermitteln, die das gerade nicht so erkennen oder empfinden können oder die irgendwie vermuten oder hoffen, dass da noch mehr gehen müsste. Da es für die Ehe weder eine Ausbildung, noch einen Befähigungsnachweis gibt, öffnen wir die Gruppe auch ganz bewusst für verlobte Paare. Paare, die sich ganz bewusst auf ihre Ehe vorbereiten möchten bzw. die (von Anfang an) in ihre Ehe investieren wollen und von anderen (meist älteren) lernen möchten.
Mehr zu diesem Thema unter Kleingruppe 1. Semester 2020, Cook, Teach & Talk.
Ein Bereich, dem wir zukünftig mehr Raum geben wollen, wird sich mit dem Thema 'Berufung' beschäftigen.
Seit vielen Jahren sind wir Mitglieder im ICCC Deutschland e.V., dem deutschen Zweig der International Christian Chamber of Commerce, die als weltweit wirkende Wirtschaftsvereinigung in circa 100 Nationen tätig ist.
Ein wichtiges Anliegen des ICCC ist, Gottes Willen und Seine Anliegen auch im Geschäfts- und Berufsleben an erste Stelle zu setzen. Das gilt nicht nur für Unternehmer oder Geschäftsleute, sondern für Jeden, der gläubig ist und berufstätig. Wir können Gott genau an dem Platz dienen, an den er uns gestellt hat.
Die Umsetzung dieses Gedanken findet ihren Ausdruck in einem Trainingsprogramm des ICCC, dem TWL ( Transformed Working Life ). Hier wird Menschen Gottes Perspektive für ihre Arbeit näher gebracht, nämlich dass "weltliche" Arbeit ein genauso geistlicher Dienst sein kann, wie der eines Pastors oder eines Leiters im sogenannten "vollzeitlichen" Dienst.
In den letzten Jahren liegt der Fokus des ICCC immer mehr darin, diese erneuerte Denkweise auch in die Gemeinden zu tragen und somit eine neue Sichtweise auf unseren Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Auch in der Lehre dieser Botschaft, sehen wir eine unserer zukünftigen Aufgaben.